Die sogenannten Money Keywords haben ein hohes Suchvolumen. Und wo viel Nachfrage ist, ist auch viel Angebot. Deshalb konkurrieren Seiten mit Money Keywords mit vielen anderen Websites. Google & Co. zeigen diejenigen Seiten oben in den Suchresultaten, die sie am relevantesten erachten. Money Keywords basieren meist auf einer Kaufabsicht, beispielsweise «Auto kaufen» oder «günstiges Fahrrad». Oder sie beziehen sich auf gesuchte Informationen und Inhalte, zum Beispiel «Anleitung Winterreifen» oder «Velotour Schweiz».
Keywords sind die relevantesten Begriffe auf deiner Website. Denn anhand dieser Schlüsselwörter wird deine Seite gesucht – und gefunden. Das macht Keywords zu einem wichtigen Teil der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Google & Co. durchsuchen deine Website nach Keywords. Sie merken sich, welche deiner Seiten für welche Begriffe relevant sind. Sucht jemand nach diesen Wörtern, listen die Suchmaschinen deine Seite in den Resultaten. Damit deine Website möglichst weit oben in den Ergebnissen erscheint, platzierst du die richtigen Keywords an der richtigen Stelle. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.